Bei außergewöhnlichen Touren durch Wien erhält man verborgene Einblicke. Dieses Bild zeigt die Gruftkapellen unter der Kirche am Zentralfriedhof.

17+ außergewöhnliche Wien Touren 2025

Wien kann kitschig sein. Kaiserschmarrn, Fiaker, Lipizzaner. Aber hinter den barocken Fassaden und dem Glanz vergangener Jahrhunderte verbirgt sich eine andere Stadt. Eine, die flüstert, lacht, provoziert. Die unter der Erde Geschichten sammelt, durch dunkle Gassen spukt und zwischen Graffiti und Grablicht zu sich selbst spricht.

Diese Wien Touren führen genau dorthin – zu Momenten, die man nicht googelt, sondern erlebt. Sie sind nichts für Eilige, nichts für klassische Sightseeing-Listen. Aber für alle, die neugierig geblieben sind. Auf das Unsichtbare. Das Schräge. Das Vergessene. Das Unerzählte.


Unter der Stadt

Bunker Wien – wo Beton Geschichten flüstert

Tief unter Wiens Straßen verbirgt sich ein Kapitel, das nicht in Hochglanzprospekten steht. Diese Wien Tour führt in einen originalen Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg – ein Ort, der einst Schutz bot und heute Geschichte atmet. Zwischen dicken Betonwänden und erhaltenen Artefakten erzählen Guides von Alltag, Angst und Hoffnung in dunklen Zeiten. Ein eindrucksvolles Erlebnis für alle, die Wien von unten und mit Tiefgang entdecken möchten.
Dauer: 1,5–2 Stunden | Zur Tour (wienmalanders.at)

Unter Wien – wo Geschichte unter den Füßen liegt

Die Tour U führt durch jahrhundertealte Kellergewölbe, vorbei an vermauerten Durchbrüchen und riesigen Räumen, die bis zu 15 Meter in die Tiefe reichen. Mitten in der Wiener Unterwelt warten Original-Schauplätze aus dem Zweiten Weltkrieg und Erinnerungen an ein Leben im Verborgenen. Eine Wien Tour für alle, die unter der Oberfläche suchen.
Dauer: ca. 90 Minuten | Zur Tour (unterwien.at)

Wien unter der Stadt – auf den Spuren des Dritten Mannes

Die Kanalisation als Star: Diese Wien Tour führt in die düsteren Gänge unter Wien, bekannt aus dem Filmklassiker „Der dritte Mann“. Auch ohne cineastischen Hintergrund beeindruckt die Tour mit Technik, Geschichte und Atmosphäre. Hier tropft keine Nostalgie, sondern echtes Wien.
Dauer: ca. 45 Minuten | Zur Tour (drittemanntour.at)


Wien auf eigene Faust

Wien Tour für Frühaufsteher – ein Tag zwischen Chlor, Gold und Dosenbier

Diese Wien Tour beginnt dort, wo Wien um 6:45 Uhr noch flüstert: im Jugendstilbad, bei dampfendem Tee, auf Marktgassen voller Leben. Vom Amalienbad über das Sonnwendviertel, durch botanische Gärten, vorbei an Klimt und Café Goldegg bis zum Abendbier vor der Karlskirche – alles zu Fuß, alles echt. Kein Sightseeing, sondern Stadtgefühl. Für alle, die früh aufstehen, gut zu Fuß sind und Wien auf eigene Faust erleben wollen – jenseits von Klischee und Kitsch.
Dauer: 1 Tag | Zur Tourbeschreibung

Buchtipp: „Wien geht“ – 40 Wien Touren, die du so nicht geplant hättest

Du magst keine Stadtführungen, aber du liebst es, dich treiben zu lassen? Dann ist dieses Buch dein Kompass. „Wien geht“ versammelt 40 Spaziergänge – mal grün, mal grau, mal verwinkelt, mal überraschend direkt. Für alle, die gern quergehen statt geradeaus. Und für alle, die Wien nicht durch Sehenswürdigkeiten verstehen wollen, sondern durch Wege, Gerüche, Umwege und Zufälle.
Buch bestellen: amazon

Wien Tour für morbide Seelen

Wien kennt keine Angst vor dem Tod. Es lacht mit ihm, trinkt Kaffee am Grabstein und tanzt im roten Licht. Diese Wien Tour führt von Ehrengräbern am Zentralfriedhof über Habsburger-Herzen und Tiergräber bis zur letzten Ruhestätte von Sisi. Am Abend: ein Menü in der ehemaligen Sargfabrik. Und danach: ein letzter Tanz im Jenseits. Für alle, die das Dunkle nicht meiden – sondern ihm neugierig die Hand reichen.

Dauer: 1 Tag | Zur Tourbeschreibung

Wien Sightseeing extrem: zu Fuß. 42 Kilometer. 1 Tag.

Diese Wien Tour ist kein Selfie-Trip am Stephansplatz. Sie ist eine Expedition. Vom Rand der Stadt bis ins Herz Europas – vorbei an Weltkulturerbe, Gemeindebauten, Graffitiwänden und Friedhöfen. Wer mitgeht, sieht Wien nicht im Postkartenformat, sondern als lebendiges, widersprüchliches Ganzes. Diese Strecke fordert die Beine – und belohnt den Blick. Für alle, die sich auf eine Stadt wirklich einlassen wollen. Zu Fuß. Mit offenen Augen. Und dem Mut, Wien anders zu erleben.

Dauer: 11-14 Stunden | Zur Beschreibung der Wien Tour


Wien Touren zwischen Licht und Schatten

Wien im Zweiten Weltkrieg – hinter der Fassade der Geschichte

Vom Heldenplatz bis zur einzigen erhaltenen Synagoge: Diese Wien Tour zeigt Orte der Erinnerung. Nicht museal, sondern lebendig. Eine Spurensuche nach Verantwortung, Widerstand und den leisen Stimmen der Vergangenheit.
Dauer: 2,5 Stunden | Zur Tour (getyourguide.de)

Spionage in Wien – wo Mauern Ohren haben

Wien ist und war ein globaler Knotenpunkt für Spionage. Zwischen sowjetischem Ehrenmal, britischem Doppelleben und CIA-Tunneln führt diese Tour zu jenen Orten, an denen der Kalte Krieg nie richtig kalt war. Ein Blick hinter die Kulissen der Neutralität.
Dauer: ca. 2 Stunden | Zur Tour (hiddenvienna.guide)

Obdachlosigkeit in Wien – Geschichten aus dem Schatten der Stadt

Wärmestuben statt Würstelstand. Diese Tour wird von (ehemals) obdachlosen Menschen geführt – und zeigt ein Wien, das nicht in Werbekampagnen vorkommt. Offen, ehrlich, bewegend.
Dauer: 2 Stunden | Zur Tour (shades-tours.com)


Wien mit anderen Augen

Ugly Vienna – wo Hässlichkeit Geschichten erzählt

Schön ist nicht immer gut – und hässlich nicht immer langweilig. Diese Tour erkundet Wiens architektonische Missverständnisse, Trash-Ästhetik und unfreiwillige Stilbrüche. Humorvoll, schräg und überraschend lehrreich.
Dauer: 2,5 Stunden | Zur Tour (wienmalanders.at)

Geheimnisvolles Wien – wo Zeichen sprechen

Was bedeutet das AEIOU? Was verbirgt sich hinter den geheimen Symbolen an Wiens Fassaden? Diese Wien Tour entschlüsselt rätselhafte Zeichen und führt zu den verborgenen Ebenen der Stadtgeschichte.
Dauer: ca. 2 Stunden | Zur Tour (wienfuehrung.at)

Das jüdische Wien – wo Erinnerung leise spricht

Die Leopoldstadt war einmal Herz jüdischen Lebens – und trägt bis heute die Spuren davon. Eine stille Tour, die nicht auf Trauer setzt, sondern auf Tiefe und Haltung.
Dauer: 2 Stunden | Zur Tour (getyourguide.de)


Wien spricht

Street Art Wien – wo Mauern sprechen

Zwischen Donaukanal und Gürtellinie wird Wien zur Galerie. Diese Tour zeigt, wie viel politisches, persönliches und poetisches in der Straßenkunst der Stadt steckt. Wer hinsieht, hört mehr.
Dauer: 2,5 Stunden | Zur Tour (getyourguide.de)

Jugendstil in Wien – wo Kunst den Alltag veredelt

Otto Wagner, Gustav Klimt, Josef Hoffmann – der Wiener Jugendstil prägt das Stadtbild bis heute. Diese Tour führt zu den architektonischen Highlights und erzählt von einer Zeit, in der Wien die Zukunft entwarf.
Dauer: ca. 2 Stunden | Zur Tour (wienfuehrung.at)


Wien schmeckt anders

Food Safari Wien – wo der Geschmack die Stadt führt

Fünf bis sechs Stationen, einmal quer durch die Geschmackswelt der Stadt. Von Marktstand bis Manufaktur, von Fermentiertem bis Fusion. Eine Wien Tour für alle, die mit dem Gaumen denken.
Dauer: ca. 3 Stunden | Zur Tour (biancaisst.com)

SeidlTour Wien – 23 Bezirke, 23 Biere, 1 legendärer Tag

Wien hat 23 Bezirke. Diese Tour besucht sie alle – und trinkt in jedem ein Seidl (österreichisch für kleines Bier). Ein Tag, ein Pass, ein Bier pro Bezirk. Wer durchhält, bekommt das Goldene Seidl. Und vermutlich gute Geschichten fürs Leben.
Dauer: ca. 14 Stunden | Zur Tour (seidltour.at)


Zwischen Leben und Tod

Zentralfriedhof Wien – zwischen Ewigkeit und Gänsehaut

Am Tag: ein stiller Park voller Leben und Geschichte. Bei Nacht: ein flackerndes Meer aus Grablichtern, besonders rund um Halloween. Zwischen Ehrengräbern, Wiener Schmäh und morbidem Charme liegt eine der eindrucksvollsten Wien Touren – mit Gänsehautgarantie.
Tag: 2 Stunden | Zur Tagestour
Nacht: ca. 2 Stunden | Zur Nachtführung


Sonstige Wien Touren

Flughafen Wien – wo der Alltag abhebt

Wer wissen will, wie eine Stadt im Miniformat funktioniert, ist hier richtig. Mit dem Bus geht’s quer über das Rollfeld, vorbei an Hangars, Jets, Feuerwehr und Gepäcklogistik. Eine Wien Tour für Neugierige mit Fernweh.
Dauer: ab ca. 1,5 Stunden | Zur Tour (viennaairport.com)

Hast du noch eine tolle Idee für unsere Liste?
Dann schick uns doch einfach eine kurze Nachricht an hello@28ideas.com

Artikel teilen

* Affiliate Links (Wenn du auf einen dieser Links klickst und einen Kauf tätigst, können wir eine Provision von der Website erhalten. Dieses Geld verwenden wir, um 28ideas zu finanzieren und dir weiterhin viele Ideen zu liefern)

Register for our Newsletter

Sign up for our monthly newsletter to receive updates on our latest articles.

By registering, you agree that we may use your data (email address) to send you our newsletter. Your data will be transmitted to our newsletter provider Mailchimp (USA, EU-US Privacy Shield certified).

Registriere dich für unseren Newsletter

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an, um über unsere neuesten Artikel informiert zu werden.

Mit der Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten (E-Mail-Adresse) nutzen, um dir unseren Newsletter zu schicken. Deine Daten werden an unseren Newsletter-Anbieter Mailchimp (USA, EU-US Privacy Shield zertifiziert) übermittelt.

Was Affiliate-Links sind und warum wir sie verwenden

Auf unserer Webseite verwenden wir Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, bekommen wir eventuell eine kleine Provision. Diese Einnahmen helfen uns, die Kosten für den Betrieb unserer Seite zu tragen und dir weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte anzubieten. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten und es ist eine einfache Möglichkeit, unsere Arbeit zu unterstützen. Wir achten darauf, nur Produkte und Dienstleistungen zu empfehlen, die unseren hohen Qualitätsansprüchen entsprechen und die für dich wirklich nützlich sein können. Dein Vertrauen ist uns sehr wichtig, und wir danken dir herzlich für deine Unterstützung.