Die Weihnachtszeit rückt näher und mit ihr oft der Druck, perfekte Geschenke für alle zu finden. Doch statt in Stress zu verfallen, kannst du mit der richtigen Planung und ein paar cleveren Ideen entspannt bleiben. Hier sind 20 Tipps, wie du das Schenken ohne Stress meistern kannst und die Weihnachtszeit genießt.
Frühzeitig planen und organisiert bleiben
- Früh starten
Plane deine Geschenke schon im Herbst. So hast du genügend Zeit, um in Ruhe nach den passenden Präsenten zu suchen und vermeidest den Last-Minute-Stress kurz vor Weihnachten. - Erstelle eine Geschenkeliste
Schreibe dir eine Liste, auf der du notierst, wem du was schenken möchtest. So behältst du den Überblick und vergisst niemanden. - Setze ein Budget
Definiere für jedes Geschenk ein Budget. So vermeidest du, am Ende des Monats vom Kontostand überrascht zu werden und behältst alles im Griff. - Geschenke in Etappen kaufen
Verteile deine Einkäufe auf mehrere Wochen oder Monate. So verhinderst du, dass du alles auf einmal erledigen musst und den Überblick verlierst.
Den Geschenkekauf clever angehen
- Online shoppen
Meide den Stress in den überfüllten Läden und bestelle deine Geschenke bequem online. Viele Shops bieten zur Weihnachtszeit Rabatte oder kostenlosen Versand an. - Vermeide Stoßzeiten im Geschäft
Wenn du lieber persönlich einkaufen möchtest, gehe zu Zeiten, in denen die Läden weniger voll sind – zum Beispiel morgens unter der Woche. So sparst du Zeit und Nerven. - Nutze Wunschlisten
Frage deine Liebsten nach ihren Wunschlisten oder verwende die Wishlist-Funktionen von Onlineshops. So weißt du genau, was gewünscht wird und musst nicht lange überlegen. - Teamwork beim Geschenkekauf
Teile die Geschenkeinkäufe mit einem Freund oder Partner auf. Gemeinsam macht es mehr Spaß und du kannst dich gegenseitig unterstützen.
Kreative Geschenkideen ohne Stress
- Gemeinsame Erlebnisse schenken
Materielle Geschenke sind schön, aber gemeinsame Zeit bleibt oft länger in Erinnerung. Verschenke Erlebnisse wie einen gemeinsamen Ausflug, Konzertkarten oder ein gemütliches Dinner. - Gutscheine verschenken
Gutscheine sind praktisch und flexibel. So kann sich der Beschenkte etwas aussuchen, das ihm wirklich Freude macht. Packe den Gutschein kreativ ein, um ihn persönlicher zu gestalten. - Selbstgemachte Geschenke
DIY-Geschenke sind persönlich und zeigen, dass du dir Gedanken gemacht hast. Ob selbstgemachte Marmelade, handgefertigter Schmuck oder ein Fotobuch – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. - Themen-Geschenke
Lege ein bestimmtes Motto für deine Geschenke fest. Zum Beispiel „Wellness zu Hause“ oder „Alles in Rot“. So hast du einen klaren Fokus und kannst gezielt danach suchen.
Stress reduzieren: Effizient schenken
- Wichteln oder Geschenketausch
Statt für jeden ein Geschenk zu kaufen, organisiere eine Wichtelrunde oder einen Geschenketausch. Jeder bekommt nur ein Geschenk, und der Druck, für alle etwas finden zu müssen, fällt weg. - Geschenke neutral verpacken
Wenn du neutrale Geschenkverpackungen wählst, kannst du sie für mehrere Anlässe verwenden. So sparst du Zeit und Geld beim Verpacken und musst nicht für jede Person ein individuelles Design suchen. - Geschenkverpackungsservices nutzen
Viele Geschäfte bieten zur Weihnachtszeit einen Verpackungsservice an. Nutze diesen Service, wenn du keine Lust auf das Verpacken hast oder keine Zeit dafür findest. - Entspannungspausen einplanen
Nimm dir bewusst Pausen, während du nach Geschenken suchst oder sie vorbereitest. Ein entspannender Tee oder ein kurzer Spaziergang hilft, deine Energie aufzuladen.
Flexibilität bewahren und den Moment genießen
- Bleib flexibel
Es muss nicht immer alles perfekt sein. Wenn ein Geschenk nicht rechtzeitig ankommt oder nicht ganz deinen Vorstellungen entspricht, mach dir keinen Stress – der Gedanke zählt. - Schenk dir selbst etwas
Vergiss bei all dem Trubel nicht, dir auch selbst eine Freude zu machen. Gönn dir etwas Kleines, das dir Spaß macht oder dich entspannt, denn auch du sollst die Weihnachtszeit genießen.